|
|
 |
|
Sommerfest |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sommerfest 2008
Nach fast einem Jahr Vorbereitung war es (am 4.7.08) endlich soweit! Das Musical "Der kleine Tag" von Rolf Zuckowsy hatte an der Grundschule "Herbert-Tschäpe" Premiere.
Seit Beginn des Schuljahres waren Schüler der Klasen 1-6 damit beschäftigt Texte zu lernen, Kulissen zu gestalten, Lieder zu proben und Kostüme zu gestalten. Angefangen hat alles mit einem Casting (nicht ganz so streng wie bei D. Bohlen), bei dem die Besetzung der Hauptrolle, der kleine Tag, festgelegt wurde. Alle weiteren Rollen wurden schnell vergeben und mit viel Eifer erlernt. Wer nicht so gerne Theater spielte, sondern sich lieber gestalterisch einbringen wollte, malte Plakate oder entwarf Eintrittskarten aus Linoldruck. Ziel dieses Schulprojektes war, neben einer gelungenen Vorstellung, möglichst viele Kinder einzubeziehen.
Letztlich halfen auch viele Eltern, z.B. beim gestalten der Kostüme. Eine Mutter nähte in letzter Minute noch einen prachtvollen Vorhang.
Im Rahmen eines großen Sommerfestes mit viel Spiel und Spaß hatten die talentierten Schauspieler schließlich ihren Auftritt.
Viele Zuschauer waren begeistert und zum Teil zu Tränen gerührt, was Kinder auf die Beine stellen können.
Die verantwortliche Lehrerin schwärmte von den vielen Talenten und der tollen Zusammenarbeit der Schüler, die im Laufe des Jahres sehr zusammengewachsen sind. Das nächste Stück ist schon in Planung...
Fr. Frank


Der kleine Tag lebt im Lichtreich der Tage. Sein Tag, die Erde zu besuchen, ist der 23. April. Er ist schon sehr gespannt auf diesen Tag.
 
Einige andere Tage erzählen von ihren Erlebnissen auf der Erde. Einer ist der Tag an dem der lange Krieg ein Ende nahm, ein anderer ein Tag an dem Amerika entdeckt wurde
Der Kleine Tag ist aufgeregt und gleichzeitig neugierig, was auf ihn zukommt. Gespannt wagt der kleine Tag einen Blick in das Loch, durch das er zur Erde gelangt. Endlich ist es soweit, er darf zur Erde reisen.
  
Dort trifft er auf eine Familie, die gerade umzieht und schwer zu tragen hat. Der Umzug wird durch zwei Bauarbeiter gestört, die die Straße versperren. Alle sind ziemlich gestresst. Der kleine Tag bewundert das Treiben. Er findet es toll, dass Menschen einfach umziehen können.
  
Als nächstes beobachtet er eine Szene auf einem Schulhof. Ein kleines Mädchen hat Geburtstag und hat einen Hund geschenkt bekommen. Der kleine Tag ist stolz darauf, ein Geburtstag zu sein

Etwas weiter sieht der kleine Tag zwei alte Leute, die sich liebevoll über alte Zeiten unterhalten. Er ist sehr glücklich.
Aus einem Fenster ertönt lauter Gitarrenklang. Ein Mädchen übt stolz auf der selbst gekauften Gitarre. Ihre Mutter beschwert sich zunächst über diesen Lärm, ist jedoch letztlich freudig überrascht über das Hobby ihrer Tochter.

Am Nachmittag entdeckt der kleine Tag ein glückliches Liebespaar und eine Familie, die an einem gemütlichen Lagerfeuer sitzt. Alle sind sehr froh und zufrieden. Der kleine Tag ist begeistert von den Menschen auf der Erde.
 
Doch es wird Abend, Zeit für den kleinen Tag sich zu verabschieden und durch das tiefe Loch wieder zurück ins Lichtreich zu kehren.
Im Lichtreich wird er von den anderen Tagen schon erwartet. Aufgeregt berichtet der kleine Tag von seinen Beobachtungen und Erlebnissen. Die ganzen anderen Tage sind enttäuscht von den Erzählungen des kleinen Tages.
Nur der geheimnisvolle Tag steht zu dem kleinen Tag. Er ist begeistert davon, was dieser von seinen Erlebnissen auf der Erde erzählt hat.
Erst ein Jahr später, als ein neuer Tag von der Erde kommt und berichtet, wird deutlich, dass der 23. April ein ganz besonderer auf der Erde war, weil es der friedlichste Tag seit langer Zeit war. Er wurde sogar zum Feiertag ernannt. Alle Tage sind von diesen Moment sehr beeindruckt vom kleinen Tag. Dieser ist am Ende sehr sehr stolz.

Der Chor unter Anleitung von Fr.
Martins.
Die Chefin: Fr. Frank
Danke!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grundschule "Herbert-Tschäpe"
Adresse: Herbert-Tschäpe-Straße 23
15831 Mahlow
Wegbeschreibung bei Map24
Telefon: 03379 / 39458
Fax: 03379 / 203428
E-mail: tschaepe-grundschule@t-online.de
|
|
|
|
|
|
|
|